Veranstaltung vom 30.09.2015
Anwenderworkshop Mikro-KWK Brennstoffzellen
Veranstalter: Kampagne KWK.NRW – Strom trifft Wärme und Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff bei der EnergieAgentur.NRW
Ort: ZBT GmbH Zentrum für BrennstoffzellenTechnik, Carl-Benz-Straße 201, 47057 Duisburg
Zeit: 30. September 2015, 10:00 – 16:30 Uhr
Gebühr: kostenlos
Thema
Informationsveranstaltung zum Einsatz von Mikro-KWK mit Brennstoffzellen
Im Rahmen des Workshops, welchen die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Initiative Brennstoffzelle (ibz) organisiert, können Sie sich als Besucher gezielt über Anwendungsmöglichkeiten der Mikro-KWK mit Brennstoffzellen informieren.
Verschiedene Aussteller werden sich auf einem "Marktplatz" mit Ihren Geräten präsentieren. Die Besucher der Veranstaltung können sich somit vor Ort über die Anwendungsmöglichkeiten von Brennstoffzellen-KWK informieren.
Außerdem erhalten Teilnehmer Informationen zur Förderung, auch für Privatpersonen, in NRW und Einblicke in die Praxiserfahrung mit derartigen Heizgeräten. Abgerundet wird die Veranstaltung mit den neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnissen zum Thema Brennstoffzellen-KWK und einer Podiumsdiskussion.
Zielgruppen: Versorger, Stadtwerke, Planer, Architekten, Ingenieure, Energieberater, TGA-Planer, Handwerk, Kammern, Verbraucherorganisationen, Städte, Verbraucher
Programm
Ab 10.00 Uhr |
Registrierung und Empfang |
10.30 Uhr |
Begrüßung Dr. Thomas Kattenstein, Leiter Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW, EnergieAgentur.NRW |
10.40 Uhr |
Strategie und Förderung für Mikro-KWK mit Brennstoffzellen in NRW Dominik Holzapfel, Kampagne KWK.NRW, EnergieAgentur.NRW |
11.00 Uhr |
Vorstellung der Hersteller und Aussteller im Marktplatz Buderus Elcore - Uwe Wendler Hexis - Volker Nerlich SOLIDpower - Andreas Ballhausen Vaillant - Alexander Dauensteiner Viessmann - Volker Nerlich, Jan Hendrik Dujesiefken |
12.15 Uhr |
Mittagspause mit Imbiss und Marktplatz der Hersteller von Brennstoffzellen-Geräten |
Praxiserfahrungen |
|
13.00 Uhr |
Brennstoffzellen für die Hausenergieversorgung – auf dem Weg von F&E in den Markt Markus Edel, EnBW Energie Baden Württemberg AG |
13.25 Uhr |
Installation von Brennstoffzellen-KWK aus Sicht eines Installationsbetriebs Jürgen Hohnen, Jürgen Hohnen GmbH |
Forschung und Entwicklung |
|
13.50 Uhr |
Der Weg zur Kommerzialisierung: Europäische Aktivitäten und Marktentwicklung Alexander Dauensteiner, Sprecher Initiative Brennstoffzelle |
14.15 Uhr |
Status der Forschung und Entwicklung Brennstoffzellen-basierter Mikro-KWK Dr. Christian Spitta, Zentrum für BrennstoffzellenTechnik |
14.40 Uhr |
Podiumsdiskussion |
15.15 Uhr |
Marktplatz Get-together mit Kaffee und Kuchen, anschließend Besichtigung 100 kW Brennstoffzelle und KWK-Testzentrum am ZBT |
16.30 Uhr | Ende |
Anmeldeschluss: 25. September 2015 (Teilnehmeranzahl ist begrenzt)
Hinweis: Die Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer-Bau NRW (5,00 ZE á 45 Minuten) und von der Architektenkammer NRW als Fortbildung anerkannt.
Anlagen
![]() |
Flyer Anwenderworkshop Mikro-KWK mit Brennstoffzellen [769,59 kb] |