Projektbeispiele
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Projektbeispiele zum Thema KWK für Unternehmen, Private Haushalte und zur öffentlichen Versorgung. Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Broschüren - kostenlos als Download oder Printversion.
Projektbeispiele für Unternehmen:
![]() |
KWK macht Schule in Iserlohn
Die Stadt Iserlohn hat sich erfolgreich am Wettbewerb KWK-Modellkommunen des Landes NRW beteiligt. |
![]() |
Maxi-Vorteile durch Mini-Blockheizkraftwerke
In Krefeld sollen BHKW in einem virtuellen Kraftwerk intelligent vernetzt werden. |
![]() |
Mit Wärme intelligent kühlen
Zur Optimierung des Kühlsystems der eigenen Spritzgusswerkzeuge hat sich Busch-Jaeger für ein innovatives KWKK-System entschieden. |
![]() |
Cleveres Werkzeug für die Energiewende
Ein Neusser Werkzeughändler setzt mit einer eigenen Brennstoffzelle auf eine energieeffiziente Strom- und Wärmeversorgung. |
![]() |
Kälte, Dampf und Strom für eine Molkerei
Nahrungsmittelhersteller erzeugt bis zu 95% seines Strombedarfs über eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage. |
|
Früh braut lecker und hocheffizient
Dampf BHKW in Brauerei erreicht 94,1% Brennstoffnutzungsgrad. |
|
BHKW und Nahwärmenetz sorgen für Effizienz
Der Elektromotorenhersteller Groschopp setzt bei der Wärme- und Stromerzeugung für die Produktion auf KWK. |
|
Moderne Heiztechnik für historische Mühle
In einem denkmalgeschützten Gebäude mit Gastbetrieb sorgt ein flüssiggasbetriebenes BHKW für die Strom- und Wärmeversorgung. |
|
Logistiker mit kühlem Kopf
Dank einer KWKK-Anlage werden Waren in einem Essener Lagerhaus effizient gekühlt. |
![]() |
Drei BHKWs sorgen für Gemütlichkeit
Das Restaurant Lippeschlösschen in Wesel versorgt sich selbst mit Energie. |
![]() |
Dezentale Energieerzeugung im Großmarkt
Ein BHKW sorgt für Strom und Wärme in Düsseldorf. |
![]() |
Flüssiggasbetriebene Mikrogasturbine in Brühl
Deutschlands erste flüssiggasbetriebene Mikrogasturbine. |
![]() |
MEDICE macht Strom, Wärme und Kälte selbst
Pharmaunternehmen setzt auf KWKK. |
Praxisbeispiele für Privat Haushalte:
![]() |
Mieterstrom mach Mieter froh
Bewohner eines Mehrfamilienhauses profitieren von dezentral erzeugter Energie. |
![]() |
100 KWK-Anlagen für Bottrop
Vom Labor in die Demonstration, KWK-Modellversuch zur |
Praxisbeispiele zur öffentlichen Versorgung:
![]() |
Power-to-Heat in Lemgo
Strategische Ergänzung für das Fernwärmenetz. |
![]() |
Düsseldorf-Garath Fernwärmeversorgung
Mit Holz im Doppelpack! |
![]() |
Contracting für Altenpflegezentrum
In Oberhausen setzt der ASB auf energieeffiziente Wärme. |